Independent wrote:Wann ist ein Strategiespiel ein Strategiespiel oder ein schleichshooter ein schleichshooter?
Alles eine Frage der Definition - und der konsequenten Umsetzung dieser Definitionen im späteren laufenden Betrieb. vedder hat ja schon für jedes Genre eine Definition mitgeliefert - die müssen wir nur noch diskutieren und finalisieren.
Independent wrote:Bei TL wurde alle Genres einfach eingetragen auch wenn diese Genres nur von kurzer Dauer oder spielerisch nicht relevant waren. Das Resultat war eine Überladung der Genres und dies sollte man vermeiden aus meiner sicht. Manchmal ist weniger mehr. Als Beispiel sage ich jetzt mal: Da ist ein 3rd person shooter wo du in einer kurze Sequenz in der ich ich Perspektive wechselst. Ist dies dann ein third und first person shooter?
Third-Person-Shooter. Ich bin hier ganz Deiner Meinung. Als Basisgenre sollten höchstens drei Genres ausgewählt werden können, aber auch nur dann, wenn die
Spielanteile wirklich gleichwertig sind. Ich hatte ja das Spiel Actraiser schon als Beispiel genannt, was zu gleichen Teilen Stragiespiel und Hüpfspiel ist.
Vielleicht könnte man noch einen zusätzlichen Genretyp "Weitere Spieleelemente" oder "Weitere Gameplay-Features" einführen, wo solche Kurzeinlagen in anderen Genres abgebildet werden können. Also beispielsweise haben wir einen Shooter im Basisgenre, der aber auch eine signifikante Charakterentwicklung enthält.
gene wrote:Ich finde die Aufstellung sehr umfassend und damit sehr beeindruckend. Toll, dass "vedder" uns seine Arbeit zur Verfügung stellt!
Ja, vedder ist ein holländischer Spieleentwickler, ein wirklich kompetenter, fanatischer und netter Typ.
gene wrote:Wählt man nun pro Spiel genau ein "Basis-Genre" und dann aus jedem der anderen "Bereiche" (im Wiki 2 bis 12) auch (falls zutreffend) genau eines? Oder evtl. auch mehrere?
Siehe meine Antwort oben. Es sollte grundsätzlich technisch möglich sein, alle Genres zu aktivieren. Aber wenn jemand zB beim Basisgenre "Rollenspiel" eingibt, dann könnten wir ja die Liste der Untergenres vorfiltern. Shooter, Beat 'em Up und Putzzlespiel müssen dann nicht gleich angezeigt werden, sondern könnten unter "Weitere Genres" versteckt werden.
gene wrote:Etwas seltsam als "Genre" finde ich die Punkte unter 11:
Ja, die können wir als erstes löschen. Sie zeigen deutlich die Schwächen von MobyGames im Datenmodell. "Coin-Op Conversion" existiert, weil die Unterstützung von Spielautomaten wohl niemals den Weg nach Moby finden wird.
